Es spielt in der Zeit vom Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 im Speziellen zur Zeit der Schlacht von Stalingrad.
Das Spiel verfügt über einen Mehrspielermodus, in dem die Interaktion innerhalb kleiner militärischer Einheiten (vornehmlich im Gruppenrahmen) im Vordergrund steht. Eine Internetverbindung und ein gültiges Steam-Konto werden zum Spielen vorausgesetzt.
Die Entwickler versuchen in Red Orchestra ein möglichst realistisches Spielgefühl zu vermitteln. Dem Spieler steht beispielsweise kein, wie in vielen anderen Spielen zu findendes, HUD-Fadenkreuz zur Verfügung, sondern lediglich die jeweilige, den originalen Vorbildern nachempfunde, Visiereinrichtung der vom Spieler genutzten Waffe. Ebensfalls fehlt eine, sonst bei vielen Spielen des Genres übliche, HUD-Gesundheitsanzeige. Viele der ins Spiel implementierten 3D-Modelle (insbesondere Panzerfahrzeuge und die Spielerfiguren) verfügen über Trefferzonen.
Für Red Orchestra sind mehrere Modifikationen geplant. Unter anderem „Rising Storm und „In Country: Vietnam. Hierbei schlüpft man in den Krieg im Pazifik und den Vietnamkrieg.
Multiplayer Trailer
Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad Multiplayer Trailer [HD]
Red Orchestra 2: Rising Storm - Reveal Trailer
Red Orchestra 2: Rising Storm - Reveal Trailer
Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad - Counterattack Map Pack Trailer
Red Orchestra 2: Heroes of Stalingrad - Counterattack Map Pack Trailer Free DLC - PC
Erstveröffentlichung: 14. September 2011
http://www.tripwireinteractive.com/ ----- Entwickler
http://www.heroesofstalingrad.com/ ----- RO Homepage
http://store.steampowered.com/ ----- Steam Homepage
Gruss
Jackson

Vielleicht wäre ja ARMA3 etwas für uns ?