Formel1 WM 2010

Offtopic

Moderatoren: co-admin, Global Moderator

Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

aufgrund der neuesten expertenmeinungen scheint schwung in die geschichte zu kommen! 

die neuesten buchmacherquoten (bwin):

Fernando Alonso 3.00
Michael Schumacher 5.50
Sebastian Vettel 5.50
Lewis Hamilton 5.50
Felipe Massa 9.00
Jenson Button 15.00
Mark Webber 17.00
Nico Rosberg 26.00
Kamui Kobayashi 67.00
Rubens Barrichello 81.00
Vitantonio Liuzzi 81.00
Adrian Sutil 81.00
Nico Hülkenberg 101.00
Pedro de la Rosa 126.00
Robert Kubica 151.00
Vitaly Petrov 251.00
Sebastien Buemi 251.00
Jarno Trulli 401.00
Jaime Alguersuari 501.00
Timo Glock 501.00
Heikki Kovalainen 501.00
Bruno Senna 751.00
Lucas di Grassi 751.00

die quoten von schumacher und hamilton verbessern sich um jeweils einen punkt, und sind damit auf vettel-niveau. felipe massa verbessert sich sogar um zwei punkte, während teamkollege alonso geringfügig an vertrauen verliert. trotzdem ist der brasilianer neben DEM underdog rosberg (26:1) noch immer ein mögliches schnäppchen auf dem wettmarkt.
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

da USF1 nicht antritt, und StefanGP keinen startplatz bekommen hat, wurde mit der heutigen vorstellung von HRT (hispano racing team, ex-campos) das letzte fahrzeug der generation 2010 enthüllt. als zweiter HRT pilot neben bruno senna wurde der inder karun chandhok bestätigt, womit auch das fahrerfeld komplett ist.

der HRT bolide:

Bild
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

Qualifying GP von Bahrain:

1  S. Vettel  Red Bull  1:54.101
2 F. Massa Ferrari 1:54.242
3 F. Alonso Ferrari 1:54.608
4 L. Hamilton McLaren 1:55.217
5 N. Rosberg Mercedes Grand Prix 1:55.241
6 M. Webber Red Bull 1:55.284
7 M. Schumacher Mercedes Grand Prix 1:55.524
8 J. Button McLaren 1:55.672
9 R. Kubica Renault 1:55.885
10 A. Sutil Force India F1 1:56.309
11 R. Barrichello Williams 1:55.330
12 V. Liuzzi Force India F1 1:55.653
13 N. Hulkenberg Williams 1:55.857
14 P. de la Rosa Sauber 1:56.237
15 S. Buemi Scuderia Toro Rosso 1:56.265
16 K. Kobayashi Sauber 1:56.270
17 V. Petrov Renault 1:56.619
18 J. Alguersuari Scuderia Toro Rosso 1:57.071
19 T. Glock Virgin Racing 1:59.728
20 J. Trulli Lotus F1 1:59.852
21 H. Kovalainen Lotus F1 2:00.313
22 L. Di Grassi Virgin Racing 2:00.587
23 B. Senna HRT F1 Team 2:03.240
24 K. Chandhok HRT F1 Team 2:04.904


heute wurden die karten erstmals aufgedeckt, zumindest was die eine schnelle runde betrifft. schaut gut aus für reb bull und ferrari, während mclaren und mercedes zumindest im qualifying doch schwächer als erwartet abgeschnitten haben.

richtig interessant wirds aber erst morgen im rennen, wenn die fahrzeuge mit 200 litern sprit an bord an den start gehen. ich bin wirklich gespannt wie die einzelnen fahrer und fahrzeuge mit diesem extrem umgehen werden.
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

das meistertreffen:

Bild

Fernando Alonso (2005, 2006); Sir Jack Brabham (1959, 1960, 1966); Michael Schumacher (1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004); Emerson Fittipaldi (1972, 1974); Lewis Hamilton (2008); Mika Hakkinen (1998, 1999); Damon Hill (1996); Niki Lauda (1975, 1977, 1984); Keke Rosberg (1982); Mario Andretti (1978); Sir Jackie Stewart (1969, 1971, 1973); Alain Prost (1985, 1986, 1989, 1993); Jacques Villeneuve (1997); John Surtees (1964); Alan Jones (1980); Nigel Mansell (1992); HRH Prince Salman bin Hamad Al Khalifa, Bernie Ecclestone, Jody Scheckter (1979); Jenson Button (2009)
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
hslan.Bomben-Johnny
hslan
hslan
Beiträge: 1814
Registriert: 02 Apr 2008, 16:56
Wohnort: Nürnberg

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von hslan.Bomben-Johnny »

Nicht zu vergessen, die Nr. 2:

Bild
Zuletzt geändert von hslan.Bomben-Johnny am 14 Mär 2010, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

motorenwechsel bei beiden ferraris!

sowohl felipe massa als auch fernando alonso bekommen für das heutige rennen einen neuen motor da bei der überprüfung der triebwerke "außergewöhnliche werte" festgestellt wurden.

damit benutzt ferrari im ersten rennen schon den zweiten von acht erlaubten motoren pro saison, was angesichts der erstaunlichen zuverläßigkeit bei den testfahrten etwas seltsam erscheint.

http://www.motorsport-total.com/f1/news ... 31409.html
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

[quote="hslan.Bomben-Johnny"]
Nicht zu vergessen, die Nr. 2:

Bild
[/quote]

fangio als nummer zwei zu bezeichnen ist schon etwas frech.  :smilie062:
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
hslan.Bomben-Johnny
hslan
hslan
Beiträge: 1814
Registriert: 02 Apr 2008, 16:56
Wohnort: Nürnberg

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von hslan.Bomben-Johnny »

ich darf das :0c: (wo würdest du ihn denn platzieren?)

Zum Rennen: ich finde ohne Tankstops wird das Ganze ne ziemlich langweilige Angelegenheit. Null Taktik, wenig Überholvorgänge, nur noch "hoffentlich halten die Reifen". Na ich bin ja mal gespannt was da noch kommt.
Bild
Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

Endergebnis GP von Bahrain:

1  F. Alonso  Ferrari  1:39:20.396
2 F. Massa Ferrari + 16.099
3 L. Hamilton McLaren + 23.182
4 S. Vettel Red Bull + 38.799
5 N. Rosberg Mercedes Grand Prix + 40.213
6 M. Schumacher Mercedes Grand Prix + 44.163
7 J. Button McLaren + 45.280
8 M. Webber Red Bull + 46.360
9 V. Liuzzi Force India F1 + 53.008
10 R. Barrichello Williams + 1:02.489
11 R. Kubica Renault + 1:09.093
12 A. Sutil Force India F1 + 1:22.958
13 J. Alguersuari Scuderia Toro Rosso + 1:32.656
14 N. Hulkenberg Williams + 1 lap(s)
15 H. Kovalainen Lotus F1 + 2 lap(s)


Bild


ein einstand nach maß!

fernando alonso gewinnt bei seinem ersten gp-start für ferrari den saisonauftakt, während der nach seiner verletzung zurückgekehrte felipe massa auf platz zwei fährt und einen doppelsieg für das traditionsteam aus maranello fixiert.

das comback des jahrhunderts endet auf platz sechs, was immerhin achtbar ist, auch wenn der teamkollege das rennen vor dem kerpener beendet. die andere große hoffnung aus deutschland, sebastian vettel, der das rennen lange zeit angeführt hatte, muß sich dank eines gebrochenen auspuffs mit platz 4 begnügen. besser lief es für das englische nationalteam mclaren, welche mit lewis hamilton immerhin einen fahrer aufs podium gebracht haben. die leistung von teamkollege und weltmeister jenson button blieb diskret. nur rang sieben für den amtierenden champion.

wenn ich jetzt die hackordnung zwischen den teams beurteilen müsste, würde ich sagen, daß ferrari und redbull in einer eigenen kliga spielen, wobei das newey fahrzeug wieder anfällig zu sein scheint. dahinter kämpfen mclaren und mercedes vor dem rest der teams, wobei die drei neuen teams erwartungsgemäß deutlich langsamer als der rest sind.

ich glaube das wird eine interessante saison!
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

Fahrerwertung (nach 1 von 19 Rennen):

1. Alonso  25
2. Massa  18
3. Hamilton 15
4. Vettel  12
5. Rosberg  10
6. Schumacher  8
7. Button  6
8. Webber  4
9. Liuzzi  2
10. Barrichello  1
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

merkwürdig ruhig hier.

stehen alle deutschen immer noch unter einem kollektivem schock aufgrund der leistung von vettel, schumi und co bzw deren teams? oder liegts gar am resultat der neuen erzrivalen in rot?

zugegeben, sehr actionreich war das rennen nicht, aber bahrain ist halt nun mal eine typische tilke (müll)strecke, und der neue zusatzteil hat das ganze nur noch schlimmer gemacht. weiters muß man bedenken, daß das nachtankverbot doch ein gravierender unterschied zu den letzten jahr(zehnten) darstellt, und die meisten teams deshalb einen sehr konservativen ansatz gepflegt haben. beim kommenden lauf in melbourne (stop-and-go kurs) könnte die sache schon ganz anders aussehen, vor allem da die teams die erfahrungen des ersten rennens auswerten und dank der neuen erkenntnisse im rennbetrieb möglicherweise doch auf etwas mehr risiko fahren können (frische reifen bringen viel, und ein zweiter stopp könnte vor allem für die weniger reifenschonenden teams ein großer vorteil sein).

kopf hoch leute, das wird schon wieder!  :0f:
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
Bulwey
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 2734
Registriert: 28 Okt 2006, 16:34
Wohnort: Lower Saxony

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Bulwey »

Schock würd ich es ncht nennen - nur meiner Vorfreude auf den F1-Start wurde das Wochenende irgendwie nicht gerecht. Es war ziemlich langweilig und letzlich haben nur technische Probleme soetwas ähnliches wie Spannung im Rennen erzeugt. Ich fühle nach diesem Rennen auf jeden Fall in meiner Ansicht bestätigt, dass das Nachtankverbot einfach Grütze für die taktischen Möglichkeiten der Teams und damit auch für Action auf der Strecke ist.
Es gab all die Jahre schon kaum Überholmaneuver auf der Strecke und jetzt sind auch noch alle Autos gleich schwer. Der vermeintliche Vorteil besserer Reifen wird meiner Meinung nach durch die nicht mehr funktionierende Aerodynamik beim heranfahren an den Gegner egalisiert und damit haben wir den unliebsamen Einheitsbrei. Beim Nachtanken war es wenigstens 2-3 Mal im Rennen spannend - jetzt höchstens 1 Mal!
Tulit
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 3909
Registriert: 15 Aug 2005, 00:14

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Tulit »

Vettel hatte doch alles im Griff, selbst nach dem Defekt. Ich finde das diese Leistung weit höher anzurechnen ist als Alonsos Triumpf (natürlich zählen nur Punkte, aber wie Vettel die Kiste noch in den Punkten gehalten hat dafür gibts ganz klar den Doppeldaumen). Naja und der alte Mann hat sich doch auch ganz wacker geschlagen, für 3 Jahre Pause wars ne ganz passable Leistung.
[align=center]Bild[/align]
Benutzeravatar
Faust
Foren Gott
Foren Gott
Beiträge: 4895
Registriert: 08 Aug 2004, 18:59

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von Faust »

aufgrund eines einzigen rennens würde ich das nachtankverbot noch nicht verdammen, im gegenteil. ich bin mir fast sicher, daß speziell deswegen in dieser saison noch einige dramatische situationen entstehen werden. gleiches gilt auch für überholmanöver und taktik, wobei die jeweilige strecke wie auch schon früher sicher den größten einfluß darauf hat.

und ja, natürlich hatte der vettel ein riesenpech, aber auch ohne den defekten auspuff oder zündkerze wäre es möglicherweise noch einmal eng geworden. der ferrari scheint etwas reifenschonender zu sein, was alonso direkt nach vettels problemen eindrücklich gezeigt hat, nachdem er in der box nachgefragt hat, "ob er etwas spass haben dürfte".

tja und schumi: eine bodenständige, wenn auch nicht überragende rückkehr. dem irrsinnshype um sein comeback konnte er erwartungsgemäß nicht standhalten, aber damit hat auch kein realist gerechnet. trotzdem hat er angeblich schon ein persönliches duell gegen seinen alten erzfeind gewonnen!

[img width=394 height=1200]http://img339.imageshack.us/img339/821/betfu.jpg[/img]
Was kümmern den Wolf die Flöhe!
Benutzeravatar
hslan.Bomben-Johnny
hslan
hslan
Beiträge: 1814
Registriert: 02 Apr 2008, 16:56
Wohnort: Nürnberg

Re: Formel1 WM 2010

Beitrag von hslan.Bomben-Johnny »

da muss ich tulit und bulwey zustimmen, 1 zu 1!
Bild
Gesperrt